Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe
Wie Medikamente den Mikronährstoffhaushalt beeinflussen – Fachwissen für Praxis & Alltag
Vorsicht vor Mikronährstoff-Räubern!
Viele gängige Medikamente können den Stoffwechsel lebenswichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente beeinträchtigen – oft unbemerkt. Ob Antibiotika, Cholesterinsenker, Blutdruckmittel, orale Kontrazeptiva oder Magensäureblocker: Die Liste der Arzneistoffe, die mit Mikronährstoffen interagieren, ist lang.
„Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe“ liefert einen klar strukturierten Überblick über diese kritischen Wechselwirkungen – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt.
Was das Buch bietet:
Übersicht über häufige Arzneimittel mit potenziellen Mikronährstoffverlusten
Erklärung der zugrunde liegenden Mechanismen im Stoffwechsel
Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Mangelerscheinungen
Verbesserung der Arzneimitteltherapie und Lebensqualität von Patient:innen
Warum lesen?
Ideal für den medizinischen Alltag und die Patientenberatung
Fundierte Antworten auf die Frage: „Warum treten trotz richtiger Therapie Beschwerden auf?“
Ein unverzichtbarer Begleiter bei medikamentöser Langzeittherapie
📘 Buchdetails – Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe
Titel:
Interaktionen – Arzneimittel und Mikronährstoffe
Autor:
Uwe Gröber
ISBN:
978-3-8047-3212-4
Verlag:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:
03.08.2015
Einband:
Taschenbuch
Auflage:
2. aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenzahl:
305 Seiten
Sprache:
Deutsch
Abbildungen:
14 farbige Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß-Tabellen
Maße (L × B × H):
17 × 11,8 × 2 cm
Gewicht:
339 g
Herstelleradresse:
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Maybachstraße 8
70469 Stuttgart
Deutschland


















