top of page

Kann man CBD (Cannabidiol) überdosieren?

Autorenbild: UNSER KRAUT MediaUNSER KRAUT Media

Ein umfassender Überblick


INHALT:




Frau mit CBD Öl Fläschchen

CBD, auch bekannt als Cannabidiol, wird zunehmend als natürlicher Weg zur Förderung des Wohlbefindens geschätzt. Doch kann man CBD überhaupt überdosieren? Eine eindeutige Überdosierung wie bei berauschenden oder toxischen Substanzen ist bei CBD nicht zu erwarten. Dennoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

 

Sicherheit von CBD: Was die Wissenschaft sagt

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besitzt CBD ein gutes Sicherheitsprofil und wird allgemein gut vertragen. Dennoch stellt sich die Frage, wie viel CBD tatsächlich zu viel sein könnte – und ob es überhaupt eine Obergrenze gibt.

CBD: Keine berauschenden Eigenschaften

 

CBD unterscheidet sich grundlegend von THC, dem psychoaktiven Wirkstoff der Cannabispflanze. Es verursacht keine berauschenden Effekte und schränkt die Wahrnehmung nicht ein. Selbst bei höheren Dosierungen treten nur selten Nebenwirkungen auf, die meist mild ausfallen. Typische Dosierungen im Alltag bewegen sich oft im Bereich von Mikro- oder Standarddosierungen.

 

Wie viel CBD ist zu viel?

Wissenschaftlich gibt es keine feste Grenze, die eine Überdosierung definiert. Studien zeigen, dass selbst Dosierungen von bis zu 1500 mg pro Tag gut vertragen werden, allerdings nur unter medizinischer Aufsicht. Solche hohen Mengen werden in der Regel nur im therapeutischen Kontext verwendet.

 

Für den Alltag genügen kleinere Mengen. Mikrodosierungen (0,5–20 mg pro Tag) fördern das allgemeine Wohlbefinden und sind leicht an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Höhere Dosierungen sollten hingegen nur mit Bedacht und nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.

 

 

Was passiert bei einer zu hohen CBD-Dosierung?

Auch wenn keine klassische Überdosierung möglich ist, können zu hohe Mengen CBD vorübergehende Beschwerden hervorrufen, darunter:

 

  •     Müdigkeit und Sedierung

  •     Verminderter Appetit

  •     Durchfall


In seltenen Fällen, insbesondere bei vorbestehenden Lebererkrankungen oder der Einnahme leberbelastender Medikamente, können erhöhte Leberwerte auftreten. Sprechen Sie in solchen Fällen mit Ihrem Arzt.

 

Umgang mit einer möglichen Überdosierung

Falls Sie das Gefühl haben, zu viel CBD eingenommen zu haben, bewahren Sie Ruhe. Es gibt keinen Grund zur Sorge, da die Wirkung nachlässt, sobald das Cannabinoid vom Körper abgebaut wird.

 

Hier einige Tipps:

  • Dosierung anpassen: Reduzieren Sie die Menge und beobachten Sie, wie Ihr Körper darauf reagiert.

  • CBD-Produkte nicht kombinieren: Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme verschiedener CBD-Produkte, um eine zu hohe Gesamtdosis zu verhindern.

  • Auf Qualität achten: Minderwertige Produkte können negative Effekte auslösen. Wählen Sie hochwertige CBD-Öle aus biologischem Anbau.

  • Wechselwirkungen prüfen: Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, um mögliche Interaktionen auszuschließen.

  • Die richtige Einnahmeform finden: Ob Öl oder Kapseln – wählen Sie ein Produkt, das zu Ihren Bedürfnissen passt.


Die ideale Dosierung finden

Die richtige CBD-Dosierung zu finden, erfordert Geduld. Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit der sogenannten "Trial-and-Error"-Methode. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis und steigern Sie diese schrittweise, bis Sie Ihren persönlichen "Sweet Spot" – also die ideale Wirkung – erreichen. Warten Sie zwischen Anpassungen mindestens drei bis vier Tage, damit sich Ihr Körper an die Änderungen gewöhnen kann.

 

CBD-Dosierung und das passende Produkt

Die Dosierung von CBD richtig einzuschätzen, ist entscheidend für eine optimale Wirkung. Besonders wichtig ist es, den CBD-Gehalt im verwendeten Produkt zu kennen. Denn jede Tropfenmenge kann je nach Konzentration unterschiedlich wirken. Ebenso spielt die Darreichungsform eine große Rolle – ob Öl oder Kapseln – sowie die individuellen Bedürfnisse und Gegebenheiten.

 

Der CBD-Gehalt: Wie viel steckt in einem Tropfen?

Wissen Sie, wie viel Milligramm CBD in einem Tropfen Ihres Öls enthalten sind? Diese Information finden Sie in der Regel auf der Verpackung oder im Beipackzettel. Eine klare Übersicht über die eingenommene Menge hilft, die Dosierung besser zu kontrollieren. Besonders Anfänger sollten mit kleinen Dosen starten und sich langsam steigern, um die optimale Wirkung zu erzielen. Zum Vergleich:

 

  •     5%-Öl: Etwa 1,52 mg CBD pro Tropfen

  •     10%-Öl: Rund 3,04 mg CBD pro Tropfen

 

Halten Sie sich zu Beginn an die Verzehrempfehlungen auf dem Produkt und passen Sie die Dosierung bei Bedarf schrittweise an.

 

CBD und Medikamente: Wechselwirkungen berücksichtigen

Falls Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten Sie auf mögliche Wechselwirkungen achten. CBD kann die Wirkung einiger Arzneimittel beeinflussen, was zu unerwünschten Reaktionen führen kann. Planen Sie daher einen zeitlichen Abstand von etwa drei bis vier Stunden zwischen der Einnahme von CBD und Ihren Medikamenten. Bei bestehenden Leberproblemen oder der Einnahme von Medikamenten ist es ratsam, die Nutzung mit einem Arzt abzuklären, da CBD keine medizinische Therapie ersetzt.

 

Kann man CBD bei Tieren überdosieren?

Aktuelle Studien zeigen, dass die gezielte und kontrollierte Gabe von CBD-Produkten auch bei Tieren als sicher gilt. Entscheidend ist jedoch, sich genau an die auf dem Produkt angegebenen Dosierungsanweisungen zu halten. Insbesondere bei der gleichzeitigen Einnahme von Medikamenten sollten Sie Rücksprache mit einem Tierarzt halten, um mögliche Risiken oder Wechselwirkungen zu vermeiden.


Fazit: Keine Überdosierung, aber Achtung geboten

CBD gilt sowohl bei Menschen als auch bei Tieren als gut verträglich und sicher, wenn es korrekt angewendet wird. Eine Überdosierung im klassischen Sinne ist bei kontrollierter Einnahme unwahrscheinlich. Allerdings können hohe Dosen vorübergehende Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit verursachen. Bei bestehenden Leberproblemen oder der Einnahme von Medikamenten ist es ratsam, die Nutzung mit einem Arzt oder Tierarzt abzuklären. Achten Sie auf hochwertige Produkte, individuelle Dosierungen und eventuelle Wechselwirkungen mit Medikamenten. Mit der richtigen Herangehensweise können Sie die positiven Effekte von CBD optimal für sich nutzen.

 

Für den optimalen Nutzen empfiehlt es sich, mit einer geringen Dosierung zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis die gewünschte Wirkung eintritt. Geben Sie Ihrem Körper – oder dem Ihres Tieres – dabei genügend Zeit, sich auf die neue Dosis einzustellen. Mit einem hochwertigen CBD-Produkt und einer bedachten Anwendung lässt sich so die ideale Balance finden.


QUELLEN:

WHO.  Cannabidiol. Critical Review Report. Download vom 26. Jänner 2020.

 

Moskowitz, M. (2019). Das Endocannabinoid-System. In Heilen mit CBD. Das wissenschaftlich fundierte Handbuch zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol. Leinow & Birnbaum (Hsg.). Riva Verlag: München.

 

Bergamaschi, M. et. al. (2011). Safety and side effects of cannabidiol, a Cannabis sativa constituent. Curr Drug Saf. 6(4):237-49. Download vom 26. Jänner 2021, von [Quelle]

 

Frankhauser, M. & Eigenmann, D. (2020). Geschichte – Praxis – Perspektiven. Cannabis in der Medizin. Solothurn: Nachtschattenverlag.

 

Wanitschek, A. & Vigl, S. (2018). Cannabis und Cannabidiol (CBD) richtig anwenden. Wirkungsweisen und Behandlungsmethoden verständlich erklärt. Hannover: Humboldt Verlag.

 

 

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! ​


23 Ansichten

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page