CBD bei Haarausfall: Neue Studien zeigen Wirkung auf Haarwachstum
- UNSER KRAUT Media
- 4. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Aug.

Viele gängige Behandlungen gegen Haarausfall (Alopezie) zeigen nur begrenzten Erfolg – oft kehrt der Haarverlust nach einiger Zeit zurück. In der Forschung rückt deshalb zunehmend Cannabidiol (CBD) als potenzieller neuer Ansatz in den Fokus. Neue Studien legen nahe, dass CBD bei Haarausfall eine vielversprechende Alternative sein könnte.
Was ist androgenetischer Haarausfall?
Wenn über längere Zeit mehr als 100 Haare täglich ausfallen und nicht nachwachsen, spricht man von Haarausfall – medizinisch auch Alopezie genannt. Die häufigste Form ist die androgenetische Alopezie, bei der eine genetische Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber Androgenen besteht. Genau hier setzt Cannabidiol (CBD) an.
Wie kann CBD das Haarwachstum beeinflussen?
CBD interagiert mit dem Endocannabinoid-System (ECS), das auch in Haarfollikeln aktiv ist. Studien zeigen, dass die Rezeptoren CB1, TRPV1 und TRPV4, die mit dem Haarwachstum in Verbindung stehen, auf CBD ansprechen. So könnte CBD das natürliche Wachstum der Haare unterstützen.
Studien zur Wirkung von CBD bei Haarausfall
In einer sechsmonatigen Studie trugen 35 Personen täglich ein CBD-haltiges Hanföl auf die Kopfhaut auf (etwa 3–4 mg CBD pro Tag). Die Ergebnisse:
Im Durchschnitt stieg das Haarwachstum um über 90 %
Männer profitierten stärker als Frauen
Besonders am Oberkopf waren Erfolge sichtbar
Keine Nebenwirkungen wurden festgestellt
Wirkung von CBD: Dosierung und Signalwege
Interessant: Die Wirkung von CBD auf das Haarwachstum scheint von der Dosis abhängig zu sein. Während niedrige Dosen die Wachstumsphase verlängern können, könnten höhere Mengen durch den TRPV4-Rezeptor das Gegenteil bewirken. Außerdem kann CBD die sogenannte Wnt-Signalkaskade aktivieren, die neue Haarfollikel fördern kann.
CBD für gesunde Kopfhaut
Neben der Förderung des Haarwuchses hat CBD in Haarpflegeprodukten weitere Vorteile. Es kann die Kopfhaut beruhigen und reinigen, ohne die natürliche Schutzschicht anzugreifen – anders als viele herkömmliche Shampoos.
Wichtig ist dabei die Qualität des Produkts: Nur hochwertige CBD-Haarpflege mit definiertem Cannabidiol-Gehalt und ohne synthetische Zusatzstoffe kann langfristig zu gesunder Kopfhaut und kräftigem Haar beitragen. Naturreine Formulierungen ohne Silikone, Parabene oder künstliche Duftstoffe sind dabei besonders empfehlenswert.
Bei Unser Kraut findest du hochwertige Pflegeprodukte wie CBD-Shampoos, Haaröl mit CBD und ein intensiv pflegendes CBD-Haarserum – alles auf natürlicher Basis und frei von belastenden Zusatzstoffen. Ideal auch zur täglichen Pflege bei empfindlicher oder gereizter Kopfhaut.
Fazit: CBD bei Haarausfall – ein vielversprechender Ansatz
Die aktuelle Studienlage zeigt: CBD könnte eine natürliche Unterstützung bei Haarausfall sein, insbesondere bei androgenetischer Alopezie. Auch der entspannende Effekt von Cannabidiol kann eine Rolle spielen, da Stress ebenfalls ein Auslöser für Haarverlust sein kann. Weitere klinische Studien sind jedoch notwendig, um die Wirkung langfristig zu bestätigen.
Quellen
Smith GL, Satino J. Hair Regrowth with Cannabidiol (CBD)-rich Hemp Extract - A Case Series. Cannabis. 2021 Apr 22;4(1):53-59. PMID: 37287996; PMCID: PMC10212262. Download vom 12.01.2024 von [Quelle]
FAQ: Häufige Fragen zu CBD bei Haarausfall
Hilft CBD wirklich gegen Haarausfall?
Studien deuten darauf hin, dass CBD das Haarwachstum unterstützen kann – insbesondere bei androgenetischer Alopezie. Es interagiert mit Rezeptoren im Endocannabinoid-System, die am Haarzyklus beteiligt sind. Die bisherigen Ergebnisse sind vielversprechend, aber noch nicht abschließend belegt.
Wie wendet man CBD gegen Haarausfall an?
In Studien wurde CBD äußerlich angewendet – meist als Öl oder Serum direkt auf die Kopfhaut. Empfehlenswert ist eine tägliche Anwendung über mehrere Monate, um erste Effekte zu beobachten.
Wie schnell wirkt CBD bei Haarausfall?
Erste Veränderungen können nach einigen Wochen sichtbar sein. Studien zeigten nach etwa sechs Monaten einen deutlichen Zuwachs an Haaren – besonders bei Männern mit Haarausfall am Oberkopf.
Welche CBD-Produkte eignen sich bei Haarausfall?
Produkte wie CBD-Haarseren, Haaröle mit CBD oder spezielle Shampoos sind ideal. Wichtig: auf eine natürliche Formulierung und den CBD-Gehalt achten.
Kann ich CBD mit anderen Haarpflegeprodukten kombinieren?
Ja – am besten mit natürlichen Produkten ohne reizende Zusätze. CBD lässt sich gut in die tägliche Pflegeroutine integrieren, solange keine aggressiven Stoffe enthalten sind.
Kann CBD Nebenwirkungen auf der Kopfhaut haben?
CBD gilt allgemein als gut verträglich. In den untersuchten Studien traten keine Nebenwirkungen auf. Dennoch sollte bei sensibler Haut auf hochwertige, reizfreie CBD Produkte geachtet werden.
Ist CBD bei allen Formen von Haarausfall wirksam?
Der Fokus der Forschung liegt bisher auf androgenetischem Haarausfall. Bei anderen Ursachen wie hormonellen Veränderungen, Mangelerscheinungen oder Krankheiten sollte die Ursache individuell abgeklärt werden.
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Kommentare