Hanfprotein – Die pflanzliche Power aus Hanfsamen
- UNSER KRAUT Media
- 1. Juli 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Juli
Hanfprotein gilt als eines der nährstoffreichsten pflanzlichen Eiweiße überhaupt.
Es wird aus den Samen der Hanfpflanze gewonnen und vereint hochwertige Proteine mit Ballaststoffen, gesunden Fettsäuren und wichtigen Mikronährstoffen. In diesem Ratgeber erfährst du, warum Hanfprotein für Sportler, gesundheitsbewusste Menschen und Veganer eine echte Bereicherung ist – und wie du es optimal in deine Ernährung integrierst.

Was macht Hanfprotein so besonders?
Vollständiges Aminosäureprofil Hanfprotein enthält alle neun essenziellen Aminosäuren – ein echter Pluspunkt für eine ausgewogene pflanzliche Ernährung.
Leicht verdaulich und gut verträglich Dank der natürlichen Proteine Edestin und Albumin wird es besonders gut vom Körper aufgenommen.
Nährstoffreich Neben Eiweiß liefern Hanfsamen auch Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im optimalen Verhältnis sowie Magnesium, Eisen und Zink.
Nährstoffprofil: Was steckt im Hanfprotein?
Hanfprotein besteht zu etwa 65 % aus Edestin und zu 35 % aus Albumin – zwei Proteine, die dem menschlichen Blutprotein ähneln. Diese einzigartige Zusammensetzung unterstützt die schnelle Aufnahme im Körper und fördert:
Muskelaufbau und -regeneration
Gesunde Verdauung
Ein starkes Immunsystem
Zusätzlich punktet das Hanfprotein mit:
Ballaststoffen: fördern die Darmgesundheit
Ungesättigten Fettsäuren: unterstützen Herz und Stoffwechsel
Spurenelementen: wie Zink, Eisen und Magnesium

Die Vorteile von Hanfprotein im Überblick
Für starke Muskeln
Die enthaltenen BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin) fördern den Muskelaufbau und unterstützen die Regeneration – ideal für Sportler und Aktive.
Für gesunde Knochen
Magnesium und Kalzium stärken das Knochengerüst, besonders wichtig im Alter oder bei erhöhtem Bedarf.
Für die Verdauung
Die natürlichen Ballaststoffe aus Hanfsamen wirken präbiotisch und unterstützen eine gesunde Darmflora.
Für das Immunsystem
Zink, Magnesium und Omega-Fettsäuren tragen zur Abwehrstärkung und zum Zellschutz bei.
Hanfprotein im Vergleich: Wie gut ist es wirklich?
Kriterium | Hanfprotein | Whey-Protein | Sojaprotein | Erbsenprotein |
Aminosäureprofil | Vollständig | Vollständig | Vollständig | Unvollständig (oft Ergänzung nötig) |
Ballaststoffe enthalten | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Kaum | ❌ Kaum |
Verträglichkeit | Sehr gut (frei von Allergenen) | Oft problematisch bei Laktoseintoleranz | Kann Blähungen verursachen (Oligosaccharide) | Gut verträglich |
Phytoöstrogene enthalten | ❌ Nein | ❌ Nein | ✅ Ja (hormonähnlich) | ❌ Nein |
Trypsininhibitoren (verdauungshemmend) | ❌ Keine | ❌ Keine | ✅ Enthalten | ❌ Keine |
Omega-Fettsäuren | ✅ Omega-3 & -6 im idealen Verhältnis | ❌ Keine | ❌ Kaum | ❌ Kaum |
Umweltfreundlichkeit | ✅ Sehr hoch (geringer Ressourcenverbrauch) | ❌ Tierisches Nebenprodukt, hoher Energieaufwand | ❌ Sojaanbau oft problematisch für Umwelt | ✅ Pflanzlich, relativ nachhaltig |
Besondere Inhaltsstoffe | Edestin, Albumin, Magnesium, Zink, Eisen | Hochkonzentriertes Protein | Isoflavone, aber evtl. hormonell wirksam | Relativ reines Protein |

Anwendung: So integrierst du Hanfprotein in deinen Alltag
Für Sportler:
Vor dem Workout: Im Smoothie mit Banane und Haferflocken
Nach dem Training: Als Shake mit Pflanzenmilch für schnelle Regeneration
Für ältere Menschen:
In Suppen oder Brei gemischt – nährstoffreich und leicht verdaulich
Unterstützt Mobilität und Muskelkraft
Für Veganer & Vegetarier:
Ideal für die pflanzliche Proteinversorgung
Vielseitig einsetzbar in Müslis, Joghurts, Backwaren oder Dips
Wissenschaftlich bestätigt: Was Studien über Hanfprotein sagen
Muskelwachstum: Die BCAAs im Hanf fördern die Proteinsynthese
Knochengesundheit: Protein plus Kalzium = starke Knochen
Immunschutz: Mikronährstoffe und Omega-Fettsäuren stärken das Immunsystem
Fazit: Hanfprotein – die pflanzliche Eiweißquelle mit Mehrwert
Die wissenschaftlich fundierten Studien untermauern klar: Hanfprotein ist eine qualitativ hochwertige, pflanzliche Proteinquelle mit komplettem Aminosäureprofil, hoher Verdaulichkeit, antioxidativer Wirkung und Mikronährstoffreichtum. Es stärkt Muskeln, Immunsystem, Herz und Verdauung – und steht damit in puncto Gesundheit und Nachhaltigkeit anderen Proteinquellen in nichts nach.
Quellen im Überblick
1. Aminosäureprofil & Proteinqualität
House et al. (2010): Untersuchung an 30 Hanf-Samenprodukten; Messung der Protein-Digestibilität (PDCAAS-Werte):
Ganze Samen: 84–86 % Verdaulichkeit → PDCAAS 0,49–0,53
Entschälte Samen: bis zu 92 % Verdaulichkeit → PDCAAS 0,63–0,66 – vergleichbar mit anderen Hülsenfrüchten und Getreiden scirp.org+9pubmed.ncbi.nlm.nih.gov+9researchgate.net+9researchgate.net.
Dies zeigt, dass Hanfprotein ernährungsphysiologisch hochwertig und leicht verdaulich ist.
2. Chemische und funktionelle Eigenschaften von HPI
2022‑Studie (Molecules / MDPI): Analysierte Hanfprotein-Isolate (HPI);
Arginin: 15,5 g/100 g,
BCAAs (Leucin + Isoleucin): 5,21 g/100 g,
Methionin + Cystein: 5,49 g/100 gFazit: HPI enthält nahezu alle essenziellen Aminosäuren in zufriedenstellender Menge und bessere Verdaulichkeit als viele andere Pflanzenproteine pmc.ncbi.nlm.nih.gov+1en.wikipedia.org+1.
3. Einfluss auf Blutdruck und Herz
Doppelblind-Studie (2024, AJCN): Verglich bei Erwachsenen mit Hypertonie den Effekt von Hanfsamenprotein versus Kasein (tierisches Protein). Erste Ergebnisse deuten auf einen blutdrucksenkenden Effekt von Hanfprotein hin vtherbcenter.org+12ajcn.nutrition.org+12utoronto.scholaris.ca+12.
4. Verdauung & Blutzuckerantwort
Akute Studie (u. a. Toronto, 2019): Hanfprotein reduziert postprandiale Blutzucker‑ und Insulinspitzen im Vergleich zu reinen Kohlenhydraten – dämpft also den Blutzuckeranstieg utoronto.scholaris.ca.
5. Ballaststoffe & Darmgesundheit
Hemp PDF (2008, Innate Response; zitiert in Fachjahren): Belegt, dass lösliche und unlösliche Ballaststoffe in Hanfsamen das Mikrobiom fördern und zur Darmgesundheit beitragen de.wikipedia.org.
Healthline‑Artikel (2024) bestätigen dies: Hanf‑Ballaststoffe unterstützen Verdauung und Darmflora – ebenfalls positiv für das Herz‐Kreislauf-System frontiersin.org+2vtherbcenter.org+2scirp.org+2.
6. Mikronährstoffe & gesundheitliche Effekte
Verywell Health (2024): Hanf-Samen enthalten viel Magnesium, Zink, Eisen, Vitamin E und essentielle Fettsäuren (Omega‑3/6) – nachweislich entzündungshemmend und herzschützend .
Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens!
Comments