top of page

CBN Wirkung und Anwendung: Alles über Cannabinol

  • Autorenbild: UNSER KRAUT Media
    UNSER KRAUT Media
  • 10. Jan. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Aug.

CBN (Cannabinol) ist noch ein relativ unbekanntes Cannabinoid, gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung. Während CBD bereits seit Jahren intensiv erforscht wird, rückt CBN immer mehr in den Fokus – vor allem wegen seiner beruhigenden Eigenschaften und seines Potenzials als natürliche Schlafunterstützung.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was CBN ist und wie es entsteht

  • Welche Wirkung und Anwendungsmöglichkeiten es gibt

  • Wie sich CBN von CBD unterscheidet

  • Ob CBN legal ist

  • Worauf du bei der Anwendung achten solltest


CBN Wirkung und Anwendung erklärt – Cannabinol aus der Hanfpflanze


Cannabinol gehört zu den über 100 Cannabinoiden der Hanfpflanze. Es entsteht, wenn THC durch Licht und Hitze oxidiert – je reifer die Pflanze, desto mehr CBN ist enthalten.

Auch wenn CBN eine leicht psychoaktive Wirkung haben kann, ist es in Deutschland und Österreich nicht als verbotene Substanz gelistet. Seit dem Verbot von HHC-Produkten 2023 steigt das Interesse an CBN deutlich.


CBN Wirkung: Was Studien zeigen

CBN wirkt vor allem über den CB2-Rezeptor im Endocannabinoid-System. Anwender berichten von:

  • entspannender und beruhigender Wirkung

  • Unterstützung bei Schlafproblemen

  • ausgleichendem Effekt auf die Stimmung

  • möglichen antibiotischen und entzündungshemmenden Eigenschaften


👉 Besonders interessant: Eine Studie von 2023 untersuchte 20 mg CBN pro Nacht über 7 Tage. Ergebnis: weniger nächtliches Aufwachen und verbesserte Schlafqualität.



CBN Wirkung auf Schlaf und Entspannung

Anwendung von CBN

CBN wird in erster Linie mit Schlaf und Entspannung in Verbindung gebracht. Erste Erkenntnisse deuten zudem auf Potenziale bei Stressabbau, Appetitdämpfung und Linderung von Gelenkbeschwerden hin.

Darüber hinaus werden CBN auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften zugeschrieben. Studien laufen, die Forschung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.


Unterschied zwischen CBN und CBD

  • CBD: das bekannteste Cannabinoid, breit wirksam und vielseitig einsetzbar.

  • CBN: weniger bekannt, wirkt gezielter beruhigend und schlaffördernd.

In Kombination – z. B. in Vollspektrum-Ölen – können beide Cannabinoide besonders stark wirken. Diesen Effekt nennt man Entourage-Effekt.


CBN Anwendung in Ölform – Cannabinol Öl

Ist CBN legal?

In Deutschland und Österreich gilt:

  • CBN-Produkte dürfen max. 0,3 % THC enthalten

  • Sie müssen aus EU-zertifiziertem Nutzhanf stammen

Für andere Länder gelten eigene Bestimmungen – bitte vorab informieren.


Worauf solltest du bei der Anwendung achten?

  • CBN kann müde machen – ideal zur Nacht einnehmen.

  • Starte mit einer kleinen Menge, um die Wirkung kennenzulernen.

  • Achte auf seriöse Fach-Shops mit geprüfter Qualität.

  • Nicht vor dem Autofahren oder Bedienen von Maschinen verwenden.


Fazit: CBN Wirkung und Anwendung

CBN ist noch weniger erforscht als CBD, zeigt aber spannende Potenziale für Schlaf, Entspannung und allgemeines Wohlbefinden. Besonders in Kombination mit CBD könnte Cannabinol künftig eine wichtige Rolle in der natürlichen Regeneration spielen.

Die bisherigen Studien über CBN Wirkung und Anwendung sind vielversprechend – CBN hat das Potenzial, ein neuer natürlicher Begleiter für erholsamen Schlaf zu werden.



FAQ – CBN Wirkung und Anwendung

Was ist CBN?

CBN (Cannabinol) ist ein Cannabinoid aus der Hanfpflanze, das durch den Abbau von THC entsteht.

Welche Wirkung hat CBN?

CBN wirkt entspannend, beruhigend und kann die Schlafqualität unterstützen.

Wie wird CBN angewendet?

Vor allem abends, da es müde machen kann. Häufig in Kombination mit CBD-Ölen.

Ist CBN legal?

Ja, solange der THC-Gehalt unter 0,3 % liegt und die Produkte aus EU-zertifiziertem Nutzhanf stammen.

Kann man CBN mit CBD kombinieren?

Ja, beide verstärken sich im sogenannten Entourage-Effekt.

Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! ​

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

NEWSLETTER

UNSER KRAUT

6100 Seefeld Tirol
Bahnhofplatz 389
Österreich

 ÖFFNUNGSZEITEN

Zwischensaisonzeiten

bis 14. Dezember 2025

Montag - Mittwoch - Freitag

14 - 18 Uhr

 

Sonn- und Feiertag

Geschlossen

 

ONLINE SHOP

24/7 geöffnet

ZAHLUNG ONLINESHOP

VORKASSE

Banküberweisung

revolut-zahlung-unser-kraut.png

Sicher online bezahlen

Mastercard Logo
Visa Zahlungsmöglichkeit bei Unser Kraut
VPay offizielles Logo
Google-Pay bei Unser Kraut
Bitcoin-Zahlung bei Unser Kraut
Coin Gate Zahlung bei Unser Kraut

Per COIN GATE mit vielen

Crypto-Währungen zahlen!

LIEFERUNG

Europaweit - schnell - diskret

nachhaltig verpackt

Grüner Punkt bei Verpackung von Unser Kraut
Versand mit österreichischer Post bei Unser Kraut
CO2 neutraler Versand bei Unser Kraut
GLS Versand bei Unser Kraut

VERSANDKOSTEN

Standardversand

Österreich:       €4.12 - ab   €60 kostenlos

Deutschland    €9.92 - ab €100 kostenlos

EU Länder     €14.90.- ab €100 kostenlos

Schweiz €25

MITGLIED BEI:

Offizieller Händler

Unser Kraut ist offizieller Clipper Händler
Unser Kraut ist Mitglied der MySeefeld App
Argecanna Mitglied Unser Kraut
ÖCB Mitglied Unser Kraut
Handelsverband Mitglied Unser Kraut

Offizieller Händler

Wirtschaftskammer Tirol Mitglied Unser Kraut
Offizieller Händler von Sensi Seeds Unser Kraut
Long Green Secure bei Unser Kraut

Alle Rechte vorbehalten. Unser Kraut EU        2019

bottom of page