top of page

Hanfmilch Rezept: Pflanzliche Alternative einfach selbstgemacht

  • Autorenbild: UNSER KRAUT Media
    UNSER KRAUT Media
  • 1. Aug. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 7 Tagen


Glas selbstgemachte Hanfmilch mit Hanfsamen auf Tuch

Immer mehr Menschen suchen nach einer gesunden, pflanzlichen Alternative zu Kuhmilch. Neben Hafer- oder Mandelmilch setzt sich ein neuer Trend durch: Hanfmilch. Sie überzeugt durch ihren nussigen Geschmack und wertvolle Nährstoffe aus Hanfsamen. Mit unserem einfachen Hanfmilch Rezept kannst du dir deine frische Milchalternative in nur wenigen Minuten selbst zubereiten – ganz ohne Zusatzstoffe. Hanfmilch ist auch nicht berauschend, da Hanfsamen kein THC enthalten.


Warum Hanfmilch eine gute Wahl ist

Hanfmilch punktet gleich mehrfach:

  • Reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis

  • Hochwertiges pflanzliches Protein aus Hanfsamen

  • Vitamin E, Kalzium, Eisen, Magnesium und Kalium

  • Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen

  • Laktosefrei, glutenfrei und sojafrei

  • Cremiger, natürlicher Geschmack


Damit ist sie nicht nur für Veganer eine Bereicherung, sondern für alle, die bewusst und nachhaltig genießen möchten. Viele Menschen entscheiden sich aus ökologischen Gründen für Hanfprodukte, da sie eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu tierischen Produkten darstellen. Sie werden oft als Teil einer ganzheitlichen, bewussten Ernährung gesehen, die darauf abzielt, den Körper mit hochwertigen, natürlichen Nährstoffen zu versorgen. Hanfgetränke gelten als „Superfood“, das sowohl reich an Nährstoffen als auch wohltuend für die allgemeine Gesundheit ist.


Hanfmilch Rezept – Schritt für Schritt

Mit wenigen Zutaten und einem Mixer zauberst du dir frische Hanfmilch ganz einfach selbst.



Bio Hansamen aus Österreich in Dose

Zutaten (für ca. 1 Liter Hanfmilch)

  • 100 g geschälte Hanfsamen

  • 1 Liter kaltes Wasser

  • 1 Prise Salz

  • Optional: 1 Dattel oder etwas Hanfblütenhonig zum Süßen

  • Optional: ½ TL Vanillepulver für feines Aroma


Zubereitung

  1. Mixen: Hanfsamen mit Wasser, Salz und optionalen Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben.

  2. Fein pürieren: 1–2 Minuten mixen, bis eine cremige Flüssigkeit entsteht.

  3. Abseihen (optional): Wer es besonders fein mag, gießt die Hanfmilch durch ein Nussmilch-Tuch oder Sieb.

  4. Genießen: Sofort trinken oder im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.


Hanfmilch kaufen oder selber machen?

Im Handel gibt es Hanfmilch bereits fertig zu kaufen. Doch viele Produkte enthalten Zucker, Aromen oder Verdickungsmittel. Mit unserem Hanfmilch Rezept bestimmst du selbst, was in deiner Milch steckt – 100% frisch und natürlich.


Fazit: Hanfmilch Rezept für gesunden Genuss

Ob im Müsli, Smoothie, Kaffee oder zum Backen – Hanfmilch ist vielseitig einsetzbar und liefert wichtige Nährstoffe. Probier das Rezept aus und entdecke, wie einfach und lecker die Zubereitung gelingt.



FAQ – Hanfmilch Rezept & Anwendung

Ist Hanfmilch legal?

Ja, Hanfmilch wird aus geschälten Hanfsamen hergestellt, die keine berauschenden Stoffe (THC) enthalten.

Wie gesund ist Hanfmilch?

Sie liefert pflanzliches Eiweiß, essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe.

Kann man Hanfmilch erhitzen?

Ja, sie eignet sich auch für warme Getränke, zum Backen oder zum Kochen.

Wie lange ist selbstgemachte Hanfmilch haltbar?

Frisch zubereitet bleibt sie im Kühlschrank 2–3 Tage genießbar.



Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass sich die hier beschriebene Wirkung von Hanf und Cannabinoid (CBD) ausschließlich auf öffentliche wissenschaftliche Berichte und Fachberichte, Publikationen, sowie Anwendererfahrungen beziehen und nicht als Anwendungsanleitung oder Heilversprechen zu verstehen sind. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! ​

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page